Ende 2023 zeigte mir Michiel Holthinrichs die ersten Skizzen seiner neuen Ornament-Uhren in seinem Atelier im Zentrum von Delft, hier in den Niederlanden. Im Mai 2024 fühlte er sich schließlich sicher genug, die Uhren offiziell anzukündigen. Ich hatte sie allerdings noch nicht im wirklichen Leben gesehen, daher war ich sehr aufgeregt, das Holthinrichs-Team kürzlich wieder zu besuchen und mir die brandneuen Ornament-Modelle genau anzusehen. Lex ging bereits die „Einsteiger“-Signature-Ornament-Uhren mit den mehrstufigen Zifferblättern und den CNC-gefrästen geschwungenen Bandanstößen durch. Heute werde ich mich hauptsächlich auf die 3D-gedruckte Signature Lab Series und die beeindruckende Ornament Nouveau konzentrieren mehr lesen.

Ich werde jedoch mit einer Uhr beginnen, die den von Lex untersuchten Signature Ornaments sehr ähnlich ist. Die Holthinrichs Signature Ornament Delft Blue verfügt über dasselbe CNC-gefräste Titangehäuse der Güteklasse 5 mit geschwungenem Design. Doch statt des Zifferblatts aus mattiertem Metall und Saphirglas hat die Delft Blue-Edition ein weißes Keramikzifferblatt mit blauen, tampongedruckten arabischen Ziffern.

Die Holthinrichs Signature Delft Blue
In seinem Atelier erzählte mir Michiel Holthinrichs, wie schwierig es war, jemanden zu finden, der ein weißes Keramikzifferblatt liefern konnte, das sowohl dünn als auch robust genug war. Es dauerte einige Iterationen, bis das endgültige Ergebnis erreicht war, aber das Ergebnis ist beeindruckend. Ich hatte die Uhr bereits auf Bildern gesehen, aber persönlich hat sie mich viel mehr begeistert. Die Kombination aus der dynamischen Gehäuseform, den modernen Herstellungsmethoden und dem glänzend weißen Zifferblatt mit tiefblauen, von Breguet inspirierten Ziffern funktioniert so gut. Die Uhr verbindet verschiedene Designepochen und der Kontrast zwischen ihnen lässt das Ergebnis noch besser aussehen.

Die Signature Delft Blue-Edition hat das gleiche 38,5-mm-Gehäuse wie die Signature Ornament, mit einer Dicke von 7,8 mm und einem Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß von 46 mm. Obwohl die Ösen stark geschwungen sind, schmiegen sie sich nicht gerade an das Handgelenk, aber ihre Form lässt dies vermuten. Im Inneren befindet sich ein Top Grade Sellita SW300-Automatikwerk mit einem maßgeschneiderten vergoldeten Rotor. Wie die Signature Ornament-Modelle ist die Signature Delft Blue Teil der regulären Kollektion. Sie kostet 3.750 € (exkl. MwSt.) im Gegensatz zu 3.500 € (ebenfalls exkl. MwSt.) für die „regulären“ Signature Ornament-Modelle.

Die Holthinrichs Signature Lab-Serie
Jetzt gehen wir mit der Signature Lab-Serie einen Schritt weiter im Holthinrichs-Katalog. Dies war eine limitierte Auflage von nur 30 Stück, die leider bereits komplett ausverkauft ist. Trotzdem ist es schön, einen genaueren Blick darauf zu werfen, da die nächste Serie nicht weit von der vorherigen entfernt sein wird. Obwohl die Signature Lab-Serie auf dem Papier die gleichen Abmessungen wie die Signature Ornament-Modelle hat, verleihen ihr ihre skelettierten Ösen ein raffinierteres Aussehen. Außerdem verfügt dieses Modell über ein 3D-gedrucktes (und nicht CNC-gefrästes) Titangehäuse der Güteklasse 5, das von Hand nachbearbeitet wurde. Daher gibt es einen schönen Kontrast zwischen handpolierten Bereichen und Rohteilen, die das Ergebnis des Druckprozesses sind.

Zusätzlich zu dem veredelten Gehäuse gibt es ein massives Stück Metall, das als Zifferblatt dient. Es weist ein herausgearbeitetes Sonnenstrahlenmuster und eine Kupferpatina auf. Die Endbearbeitung erfolgt in Handarbeit, was bedeutet, dass jedes Zifferblatt ein einzigartiges Muster und einen einzigartigen Grünton aufweist. Wie das Zifferblatt weist auch der Rotor des modifizierten Sellita SW300-Uhrwerks eine maßgeschneiderte Patina auf. Diesmal wird dies durch eine Säurewärmebehandlung erreicht. Der Rotor hält auch ein geschabtes und wärmebehandeltes Wolframgewicht mit einem schönen Farbton irgendwo zwischen Blau und Lila.

Wie erwähnt ist die Holthinrichs Signature Lab Series bereits ausverkauft. Das Team arbeitet jedoch bereits an der nächsten Serie.

Die Holthinrichs Ornament Nouveau
Jetzt kommen wir zum wahren Glanzstück – der Holthinrichs Ornament Nouveau. Auch diese Uhr verfügt über skelettierte, geschwungene Ösen. Dieses Mal enden sie jedoch nicht auf der Gehäuserückseite. Beachten Sie, wie sie sich stattdessen nach oben krümmen und rund um die Lünette weiterlaufen. Sie können zwischen einem Edelstahl- oder Titangehäuse wählen, aber es ist immer das Ergebnis einer Kombination aus 3D-Druck, präziser CNC-Bearbeitung und umfangreicher manueller Endbearbeitung. Michiel hat mir ein paar Gehäuse gezeigt, und keins ist genau gleich wie das andere.

Nicht nur das Gehäuse der Ornament Nouveau ist beeindruckend, sondern auch ihr Uhrwerk. Holthinrichs sagt, dass dies das erste niederländische Manufakturkaliber ist. Es wurde in den Niederlanden entwickelt, gebaut, fertiggestellt und zusammengebaut. Um dies zu erreichen, arbeitete das Team mit einem Drittanbieter zusammen, der normalerweise hochpräzise medizinische Instrumente herstellt. Die Hauptplatte hat sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite eine konkave Form, während die Rückseite eine Kombination aus Perlage, Mattierung, hochglanzpolierten Abschrägungen und großen handgehämmerten Oberflächen aufweist.

Auf der Vorderseite ist die Hauptplatte von mehreren Brücken aus Edelstahl bedeckt. Sie halten das Räderwerk, das schlüssellose Uhrwerk und die beiden Federhäuser an Ort und Stelle. Schließlich kommen wir zur dreidimensionalen Saphir-Unruhbrücke, die Holthinbridge genannt wird. Dies war wahrscheinlich der komplizierteste Teil. Alle früheren Beispiele anderer Uhrenmarken schienen aus mehreren dünnen Schichten zu bestehen, anstatt aus einem dickeren Stück, wie dieses hier. Das Ergebnis ist eine fast unsichtbare Unruhbrücke, die einen Blick in das Herz des Handaufzugswerks HW-M02 ermöglicht.

Da das gesamte Uhrwerk skelettiert ist, könnte UV-Licht die Schmieröle im Inneren beeinträchtigen. Deshalb hat Holthinrichs mit Hilfe eines Drittanbieters ein UV-empfindliches Eclipse-Zifferblatt entwickelt. Es funktioniert genau wie meine photochromen Serengeti-Sonnenbrillen. Wenn UV-Licht auf das Zifferblatt trifft, verwandelt es sich in eine rauchschwarze Oberfläche. Wenn Sie dann hineingehen, klärt sich das Zifferblatt langsam wieder auf. Ich glaube nicht, dass dies das erste Mal ist, dass eine Uhr ein photochromes Zifferblatt hat. Ich glaube jedoch, dass es das erste Mal ist, dass sie einem so edlen Zweck dient.

Das Gehäuse der Holthinrichs Ornament Nouveau hat einen Durchmesser von 39,5 mm, eine Dicke von 9,5 mm und einen Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß von 47 mm. Sein Uhrwerk läuft mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über 24 Steine. Die beiden Federhäuser verfügen über eine Gangreserve von 83 Stunden und die Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht. In Bezug auf die Personalisierung gibt es viele Optionen. Sie können beispielsweise zwischen verschiedenen Farben für die Hauptplatte, den eloxierten Kapitelring, das Eclipse-Zifferblatt und die Zeiger wählen. Sie können auch zwischen verschiedenen Veredelungsstufen und zusätzlichen Gravuren wählen, was zu einem höheren Preis und einer längeren Lieferzeit führt.

Die Preise für das Holthinichs Ornament Nouveau beginnen bei 55.000 € (zzgl. MwSt.) für das Edelstahlmodell und 60.000 € (ebenfalls zzgl. MwSt.) für die Titanversion.

Was meinen Sie?
In Wirklichkeit sind Holthinrichs-Uhren wie Miniaturskulpturen. Jede einzelne ging durch die Hände der Holthinrichs-Handwerker. Es ist erstaunlich zu sehen, was Michiel mit seinem architektonischen Hintergrund und seinem designorientierten Ansatz erreichen kann. Ich finde, diese Uhren sind in vielerlei Hinsicht unverwechselbar, und ich kann es kaum erwarten, das Atelier wieder zu besuchen, um zu sehen, was die Zukunft bereithält.

Categories: Holthinrichs