
Eine Einschränkung, die wir bei erschwinglichen replica Uhren kleiner unabhängiger Marken normalerweise akzeptieren, ist, dass sie in Bezug auf ihre internen Uhrwerke selten etwas Einzigartiges oder Bemerkenswertes bieten. In den meisten Fällen hoffen Käufer einfach auf ein bekanntes Kaliber von einem der namhaften Lieferanten der Branche, und die Funktionalität einer Mikrobranduhr ist praktisch identisch mit der von unzähligen anderen, die alle mit demselben Uhrwerk eines Drittanbieters laufen. Die Arken Alterum stellt jedoch eine mechanische Abkehr von dem dar, was andere kleine unabhängige Marken anbieten, und es handelt sich um eine Dual-Time-Uhr aus Titan mit einem proprietären Uhrwerkmodul, das deutlich unter der Tausend-Dollar-Preisgrenze liegt.
Die Arken Alterum debütierte erstmals 2023 als zweites Modell der in Großbritannien ansässigen unabhängigen Marke. Das hier vorgestellte konkrete Beispiel ist die Version „Jahr des Drachen“, über die wir letztes Jahr erstmals berichteten, als sie zur Feier des Neujahrsfestes auf den Markt kam. Obwohl diese limitierte Auflage von 60 Stück mittlerweile komplett ausverkauft ist, sind die Standardmodelle von Alterum noch erhältlich (wie Sie in unserer ersten News-Story über die Kollektion sehen können) und sie bieten ein deutlich konventionelleres Erscheinungsbild mit schwarzen oder grauen Zifferblättern und passenden Textilbändern. Abgesehen von ihren Zifferblättern, Farbgebungen und Gehäusebodengravuren sind die verschiedenen Arken Alterum-Modelle ansonsten identisch, und obwohl ich persönlich ein großer Fan des schuppenstrukturierten Zifferblatts der Version zum Jahr des Drachen bin, liegen die Hauptgründe, warum ich das Alterum mag, in der gesamten Kollektion und sind nicht auf ein bestimmtes Modell beschränkt.
Das Gehäuse des Arken Alterum besteht aus gebürstetem Titan der Güteklasse 2 mit einer gehärteten Oberflächenbeschichtung, hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Dicke von 13 mm und verfügt über kurze integrierte Ösen, die sich verlängern lassen, um ein kompaktes Profil von 46 mm von Öse zu Öse zu schaffen. In der Lünette aus gebürstetem Titan sitzt ein flaches Saphirglas mit Antireflexbeschichtung auf der Innenseite, während die Rückseite der Uhr einen soliden verschraubten Gehäuseboden hat und die Alterum bis zu einer Wassertiefe von satten 200 Metern wasserdicht ist, was mehr als genug sein sollte, um allen realen Bedingungen standzuhalten, denen Sie begegnen könnten. Wie zu erwarten, wird der Zugriff auf das Uhrwerk über eine signierte verschraubte Krone ermöglicht, die zwischen zwei abgerundeten Schutzvorrichtungen an der 3-Uhr-Position sitzt, obwohl ein zusätzlicher verschraubter Drücker an der Seite des Gehäuses an der 4-Uhr-Position hervorragt und als spezieller Korrektor für die Datumsanzeige dient.
Die fließenden, skulpturalen Linien des Gehäuses der Arken Alterum verleihen ihr ein definitiv modernes und doch raffiniertes Aussehen, und bestimmte Designelemente wie der Datumskorrekturknopf und der Abstand zwischen den integrierten Ösen erinnern leicht an das, was bei den Dual Time-Modellen von Vacheron Constantin vorhanden ist. Allerdings ist die Alterum ohne den geringsten Hauch von Hochglanzpolitur an irgendeiner Stelle der Uhr einem deutlich utilitaristischeren Designethos treu geblieben, und ihre vollständig gebürsteten Oberflächen tragen dazu bei, den werkzeugorientierten Geist des Modells zu betonen. Obwohl die Arken Alterum keine besonders dünne Uhr ist, bilden ihre kurzen, gebogenen Ösen ein äußerst ergonomisches Paket, das sich natürlich an die Oberseite des Handgelenks schmiegt, und bei einem Gesamtgewicht von nur 72 Gramm (einschließlich Armband und Schnalle) bezweifle ich, dass sich jemand über die Gehäuseproportionen oder den allgemeinen Tragekomfort beschweren wird.
Anders als die Version „Jahr des Drachen“, die ein dunkelrotes/braunes Zifferblatt mit einer markanten Drachenschuppenstruktur auf der Oberfläche aufweist, erhalten die Standardmodelle der Arken Alterum schwarze oder graue Zifferblätter mit Körnung; sie alle haben jedoch dasselbe grundlegende Design und Layout. Anstatt sich an die Blaupause einer traditionellen GMT-Uhr mit einem 12-Stunden-Zeiger und einem 24-Stunden-Zeiger zu halten, ähnelt das Display der Alterum viel mehr einem der Travel Time-Modelle von Patek Philippe, und sein zentral angebrachter Zeiger umfasst zwei verschiedene 12-Stunden-Zeiger, wobei auf beiden Seiten des Zifferblatts ein Paar dedizierter Tag-/Nachtanzeigen erscheint (links für die Ortszeit, rechts für die Heimatzeit). Das Datum wird unterdessen auf dem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr angezeigt und ist an den Ortszeitzeiger gebunden, um sicherzustellen, dass es Ihrer aktuellen Zeitzone entspricht.
Die Leuchtkraft erschwinglicher Mikromarkenuhren kann oft entweder überraschend gut oder völlig enttäuschend sein, obwohl Arken offensichtlich viel Mühe und Überlegung in die Verwendung von Leuchtmasse auf der Alterum gesteckt hat. Die aufgesetzten Stundenmarkierungen sind aus massiven Blöcken von BGW9 Super-LumiNova 3D-gedruckt, während die drei Zeitzeiger, die Minutenspur und sogar der Ring, der durch die Indizes verläuft, alle mit passender blau leuchtender Leuchtmasse versehen sind, um eine gut lesbare Anzeige bei schlechten Lichtverhältnissen zu schaffen. Darüber hinaus sind im Gegensatz zu vielen Uhren mit massiven Super-LumiNova-Stundenmarkierungen, die eine asymmetrische Lichtemission aufweisen (ihre Indizes leuchten normalerweise deutlich heller als ihre Zeiger), alle Leuchtelemente auf der Arken Alterum aus BGW9 Super-LumiNova gefertigt, das im Dunkeln ein gleichmäßiges aquamarinblaues Leuchten abgibt.
Das wohl bemerkenswerteste Einzelmerkmal der Arken Alterum ist ihr automatisches Uhrwerk Kaliber ARK-9015DT, das auf dem beliebten Miyota 9015 basiert und über ein proprietäres Modul verfügt, das ihm die typische Dualzeitfunktion verleiht. Genau wie das allgegenwärtige Miyota-Kaliber, das als Grundlage dient, läuft die Arken ARK-9015DT mit einer Frequenz von 28.800 Vph (4 Hz) und einer Gangreserve von etwa 42 Stunden. Neben der Trennung der Datumsschnellschaltung von der Krone fügt Arkens proprietäres Modul einen zusätzlichen, unabhängig einstellbaren 12-Stunden-Zeiger sowie zwei spezielle Tag-/Nachtanzeigen hinzu. Arken entwickelte das Kal. ARK-9015DT kurz bevor Miyota das GMT-Uhrwerk Kal. 9075 auf den Markt brachte, und obwohl Arkens Design objektiv weniger intuitiv ist, verleiht seine einzigartige Bedienung der Alterum letztendlich eine Menge Faszination und Charme.
Wenn Sie die Krone herausziehen, können Sie alle Zeitzeiger weiterstellen. Wenn Sie die Krone jedoch in die entgegengesetzte Richtung drehen, bewegen sich nur der lokale Stundenzeiger und der Minutenzeiger rückwärts (der sekundäre Stundenzeiger bleibt an Ort und Stelle), und Sie können die beiden unterschiedlichen Zeitzonen unabhängig voneinander einstellen. Die speziellen Tag-/Nachtanzeigen bieten eine Referenz für die AM/PM-Stunden, und nachdem die Zeitzeiger eingestellt wurden, kann das Datum mithilfe des zusätzlichen verschraubbaren Drückers an der Seite des Gehäuses bei 4 Uhr schnell auf den aktuellen Wert eingestellt werden. Da die Funktion zur Schnelleinstellung des Datums auf einen separaten Knopf verlagert wurde, weist die Krone eine rudimentäre Geisterposition auf, und da sich die beiden Stundenzeiger völlig unabhängig voneinander bewegen können (anstatt in Ein-Stunden-Schritten vorwärts oder rückwärts zu springen), ist beim Einstellen etwas Sorgfalt erforderlich, um die Zeiger richtig auszurichten.
Anders als eine GMT-Uhr im Fliegerstil oder eines der Travel Time-Modelle von Patek Philippe ermöglicht die Arken Alterum ihren Besitzern keinen schnellen Wechsel der Zeitzone, ohne das Uhrwerk anzuhalten, und das Standard-Uhrwerk Miyota 9075 bietet objektiv einen praktischeren Ansatz für diejenigen, die ihre Uhr häufig an ihren wechselnden Standort anpassen müssen. Dennoch machen die Zwei-Zeitzonen-Funktionen der Alterum sie zu einem recht kompetenten Reisebegleiter, und das Modell ist eher eine Uhr mit zwei Zeitzonen als eine Uhr, die ausschließlich für Reisen konzipiert wurde. Ehrlich gesagt war ich anfangs kein großer Fan des eigenartigen und unkonventionellen Einstellvorgangs der Alterum. Angesichts der Fülle erschwinglicher GMT-Uhren, die mittlerweile in der gesamten Branche erhältlich sind, kann ich jedoch nicht anders, als ein neuartiges Benutzererlebnis zu schätzen, und ich habe schließlich begonnen, einen gewissen Charme in dem etwas untypischen Einstellvorgang der Alterum zu finden.
Abgerundet wird die Arken Alterum durch ein zweiteiliges Nylonarmband, das sich von 20 mm am Gehäuse auf 16 mm verjüngt, wo es mit einer signierten Dornschließe aus gebürstetem Titan verbunden ist. Bei der Version „Jahr des Drachen“ hat das Armband einen tiefen Rotton, obwohl die beiden Standardmodelle der Alterum schwarze oder graue Armbänder erhalten, die zu ihren Zifferblättern passen, und alle Nylonbänder weisen weiße Kontrastnähte an den Seiten auf. Die Armbänder werden mit einem integrierten Schnellverschlusssystem mit dem Gehäuse der Alterum verbunden, das aus zwei kleinen Hebeln an der Unterseite ihrer Endstücke besteht, und sie bieten eine leicht starre, manschettenartige Struktur, die sich natürlich um das Handgelenk schmiegt. Während integrierte Ösen die Auswahl an kompatiblen Armbändern einschränken, verkauft Arken sowohl Gummibänder als auch Ösenadapter separat auf seiner Website, und die Ösenadapter der Marke sind Titanteile, die am Gehäuse der Alterum befestigt werden, um es mit Standardösen auszustatten, die jedes 18-mm-Armband aufnehmen können.
Als jemand mit einer großen Leidenschaft für bezahlbare Uhren bin ich der Erste, der sagt, dass an einem zuverlässigen und allgegenwärtigen Uhrwerk eines Drittanbieters absolut nichts auszusetzen ist. Wenn Sie dieses Hobby jedoch schon seit einigen Jahren betreiben und zahlreiche verschiedene Uhren besitzen, die alle auf derselben Handvoll bekannter Kaliber basieren, ist es nur natürlich, sich etwas anderes zu wünschen. Die Arken Alterum stellt eine spürbare Abkehr von dem dar, was in diesem gut zugänglichen Segment der Branche normalerweise existiert. Mit einem offiziellen Verkaufspreis von 600 GBP (oder ungefähr 730 USD zum Zeitpunkt des Schreibens) ist die Arken Alterum günstiger als viele Uhren, die handelsübliche Versionen des Miyota 9015 verwenden, und sie stellt letztendlich eine äußerst überzeugende Option für diejenigen dar, die ein mechanisch anderes Erlebnis wünschen, ohne die hohen Aufpreise zu zahlen, die mit hauseigenen Uhrwerken einhergehen.